Mobilegeeks 2015
Inzwischen ist auch das neue Mobilegeeks online und ich muss sagen: Es sieht großartig aus. Klar, an einigen Stellen fehlt noch ein wenig Feinschliff –
Inzwischen ist auch das neue Mobilegeeks online und ich muss sagen: Es sieht großartig aus. Klar, an einigen Stellen fehlt noch ein wenig Feinschliff –
Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Desktop-Software zum Bloggen verwendet habe. So eine kostenlose Lizenz von Desk kommt da gerade recht, es mal
Dann und werde werde ich ja mal gefragt, welches WordPress Theme eine Seite einsetzt. Dann schaue ich mal in den Source der Seite und dann ist diese
Manchmal läuft es anders, als man sich das denkt. Und manchmal sogar komplett anders. Aus verschiedenen Gründen habe ich heute eine Vollbremsung hingelegt, die ich so
Und wieder einmal jährt sich der Tag, an dem ich beschlossen habe nicht mehr mittels manuell zusammen getexteter und statischer HTML-Seiten ins Internet zu schreiben, sondern
Blogger brauchen immer Fotos und nicht immer kann man die Fotos selbst machen. Über eine weitere Quelle für kostenlose Fotos bin ich die Tage gestolpert:
Wie man Bilder für’s Web optimiert sollte inzwischen bekannt sein, aber speziell für WordPress gibt es da drüben noch mal eine nette Zusammenfassung, die auch einige
Man kann ja ruhig bezahlte Blogposts schreiben, so lange es fair und nach ein paar Regeln passiert, solche Posts also als eben solche gekennzeichnet werden. Manch
Ein Mangel an PlugIns besteht bei WordPress nicht, es besteht eher das Problem, die wirklich guten PlugIns zu finden. Jay Hoffmann bietet hier mit Tidy
Social ist ein echt praktisches PlugIn, hat aber einen verdammt fiesen Bug. Was Social macht: Es postet neue WordPress-Artikel zu Facebook und Twitter und holt
Irgendwie finde ich die Idee seltsam: Einen Tag offline bleiben, um am Tag drauf darüber online zu schreiben…? Zumindest ist es mal ein Experiment, vielleicht
MP6 ist kein neuer Geheimdienst, sondern ein WordPress-PlugIn: Macht das Backend ein bisschen hübscher und „flacher“. Und flach ist ja jetzt voll modern und so.
Gut zu wissen: WordPress 3.6 macht einige PlugIns überflüssig. Umlaute und ß in Beitrags-Titel werden jetzt auch ohne WP Permalauts korrekt zu ae, oe, ue