
Befreiung
Ich wurde 1974 geboren, also eine ganze Weile nach dem Ende des 2. Weltkriegs.Seit ich mich erinnern kann, war der 8. Mai 1945 für mich
Ich wurde 1974 geboren, also eine ganze Weile nach dem Ende des 2. Weltkriegs.Seit ich mich erinnern kann, war der 8. Mai 1945 für mich
Großartige Sache: Dank der Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung wurde die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland eingedämmt, unser Gesundheitssystem wurde nicht überrannt und uns sind Szenen
Der Humor von Atze Schröder war nie so mein Ding. Muss ja auch nicht. Im krassen Gegensatz zu seinem für meinen Geschmack einfach zu platten
Donald Trump hat da eine klare Meinung, das Rad wurde natürlich in den USA erfunden. Logisch. Wo auch sonst? Und natürlich muss man so eine
Kommt jetzt langsam mal ein bisschen Bewegung in das Thema Drogenpolitik? Klar, die SPD ist nun weit von ihren besten Zeiten mit ihren Wahlergebnissen entfernt,
Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht genug Gründe, um Andreas Scheuer aus dem Verkehrsministerium zu jagen, alleine die Unsummen an Steuergeldern, die
Wilfried Schmickler sagt in einer Minute alles, was man über die sog. AfD wissen muss, er nennt es die allerletzte Tirade gegen die AfD. Das
Das Jahr nähert sich dem Ende und es wird Zeit noch schnell alle Lackvorräte zu saufen, bevor das Zeug noch schlechter wird. Anders ist der
Das EU-Parlament ruft also den Klimanotstand aus. Den Notstand! Ja haben die denn total vergessen, dass ein Notstand bedeutet, dass nächste Woche Hitler die Macht
Das kann man sich nicht ausdenken: Weil die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im bayerischen Verfassungsschutzbericht als „linksextremistisch
In jeder, wirklich jeder Diskussion mit Klimawandelleugnern, bekennende und sich selbst belügende, kommt irgendwann das „Argument“, das Deutschland alleine das Klima doch nicht retten können,
Inzwischen frage ich mich, ob bei uns irgendwas ins Trinkwasser gemischt wird oder ob die Weichmacher in den Plastikflaschen auch das Gehirn weich machen. Anders
Man nimmt die Gesundheitsdaten von 73 Millionen Menschen und schmeißt die komplett in eine riesige Datenbank, sieht keine Widerspruchsmöglichkeit oder eine Löschung der Daten vor
NSU, der Mord an Lübcke, rechtsextreme Netzwerke in Bundeswehr und Polizei, der Anschlag in Halle, steigende Zahlen rechtsextremistisch motivierter Straftaten, wachsende Akzeptanz rechtsextremer Positionen in
Vielleicht hat es sich noch nicht rumgesprochen, aber die IT am Kammergericht in Berlin wurde durch einen Virus lahmgelegt. So was kann natürlich passieren, denn