Geschäftsideen, die am deutschen Arzneimittelrecht scheitern, Teil 1
Gummibärchen, die mit Antidepressiva gefüllt sind unter dem Namen „Glücksbärchis“ verkaufen… damit könnte man Milliarden verdienen, wenn man dürfte.
Gummibärchen, die mit Antidepressiva gefüllt sind unter dem Namen „Glücksbärchis“ verkaufen… damit könnte man Milliarden verdienen, wenn man dürfte.
25.12.2012: Wurde mal wieder Zeit für ein Update, aber echt jetzt, das letzte Update der Liste war am 15.10.2004… Gefunden bei Johannes. Immerhin 71 89 davon
Nachdem ich nun gut zwei Stunden lang wach im Bett gelegen habe, abwechselnd Andrea, die Decke und den Wecker angestarrt und ungefähr 16.729 Gedanken vor-
Es gibt Sachen, die gibt es nicht… zumindest sollte es die nicht geben.
“Lassen sich übersinnliche Phänomene wissenschaftlich nachweisen?” – tolle Frage, die da auf dem Titel der potato steht. Nur mal so zur Info liebe potato-Redaktion: der
Jetzt schon mehrfach gelesen und wahrscheinlich nicht nur ich, sondern ihr auch alle, aber trotzdem auch noch hier der Hinweis auf diese lächerliche Aktion der
Es gibt Tage… nein, das lasse ich lieber. Wollte nur mal kurz auf ein paar Sachen hinweisen, ich habe ja eigentlich gar keine Zeit. Meine
Process 3 erschienen, bei Gelegenheit mal testen (via macoholic) Spreeblick Comment Overkill – Max hat mit Fluid gebastelt. One Computer to rule Them All: “IBM
Jaja, diese Gene sind schon schlimm, ich habe irgendwo gelesen, dass man sogar schon Gene im menschlichen Körper gefunden hat… g Das ist fast so
Ja, die Musterung war schon irgendwie witzig. Während ich bei meiner ersten Musterung trotz kaputter Knie und einem Sack voller Allergien auf T2 gemustert wurde
Immer öfter frage ich mich, was eigentlich in den Köpfen so mancher Staatsdiener vorgehen mag… Heute wieder zwei sehr “schöne” Beispiele: Rechtsstaat, scheibchenweise und Freiwillig
Seit Wochen immer auf ganz vorne bei den Suchbegriffen dabei, über die Besucher auf meine Seiten kommen: warum liegt denn da stroh. Aber in den
Es wird mal wieder Zeit meine NetNewsWire-Tabs zu leeren. Da hat sich einiges angesammelt, was ich verbloggen wollte – jetzt muss eben die Kurzform reichen
Ja, ist jetzt nicht ganz aktuell und ich war auch nie ein Fan von Steve Irwin, aber den Nachruf von Don Dahlmann auf den Crocodile