Jahreswürgblick 2021

2021 ist nun endlich fast rum. Was die Arbeit angeht kann ich mich nicht wirklich über den Verlauf des Jahres beschweren – klar, das Jahr war stressig, wir hatten viel zu tun, sind aber auch ordentlich gewachsen und die Aussicht …

Weiterlesen

Die Unberechenbarkeit von Chilis

Ich koche gerne selbst. Ich koche gerne scharf. Aber die Unberechenbarkeit von „mittelscharfen Chilis“ nervt: Entweder bekommst du dann lahme Chilis, die kaum schärfer sind als Paprika oder irgendwas aus der Kategorie „Höllenfeuer“. Manchmal gemischt in einer Packung, manchmal sind …

Weiterlesen

Fick Dich, 2020!

Nun ist dieses Jahr fast vorbei und aus tiefstem Herzen verabschiede ich mich von 2020 mit einem letzten „Fick Dich, 2020!“. Ich will jetzt nicht sagen, dass dieses Jahr nur schlecht gewesen wäre, das stimmt nicht, denn es war überwiegend …

Weiterlesen

Aufräumen und Ausmisten

Bevor ich nach Oldenburg umgezogen bin, habe ich ziemlich umfassend ausgemistet. Am heftigsten war hier wohl meine Comic-Sammlung: Knapp eine Tonne Papier ist da weg gekommen. Trotzdem habe ich festgestellt, dass ich immer noch viel zu viel Kram besitze. Dinge, …

Weiterlesen

Jahresrückblick

Alle Welt schaut zum Ende eines Jahres zurück, kann man schon mal machen. Dazu kommen dann Vorsätze für das kommende Jahr. Aber das ist dann wieder eine ganz andere Nummer.

Weiterlesen

Mit Faschisten reden?

Nein, mit Faschisten redet man nicht… wobei die Ökobilanz dieses Furzes katastrophal ist ?Wenig überraschend ist übrigens, dass Faschisten diesen Witz über Faschisten gar nicht witzig finden. Also genau die Faschisten, die bei Widerspruch zu ihren rassistischen Witzen den Betroffenen gerne Humorlosigkeit vorwerfen.

Weiterlesen