Cisco-Quellcode gestohlen

Golem berichtet:

Rund 800 MByte Quelltexte von Ciscos Betriebssystem in der aktuellen IOS-Version 12.3 und der Entwicklerversion 12.3t wurden nach Angaben der russischen Webseite SecurityLab gestohlen. Gegenüber der US-Website CNet hat Cisco den Diebstahl mittlerweile bestätigt.

Und weiter:

Ob es dabei zu einem Einbruch in Ciscos Netzwerk kam, wie SecurityLab berichtet, konnte Cisco gegenüber CNet aber noch nicht sagen. In diesem Fall wäre die Situation für Cisco besonders unangenehm, bietet das Unternehmen doch Lösungen zur Sicherung von Netzwerken an.

Weiterlesen

Alternativen in Erwägung ziehen

Die Computerwoche empfiehlt wegen der immer neuen Verzögerungen bei Windows Longhorn auch mal andere Betriebssysteme anzuschauen: Angesichts solcher Aussichten empfiehlt es sich erneut, mit einer Migration von älteren Windows-Servern auf das neue Betriebssystem abzuwarten, bis alle Funktionen in Form eines …

Weiterlesen

Sicherheitsproblem in Mac OS X

Vor lauter Begeisterung über mein neues Weblog-Tool (nach dem ich gar nicht gesucht hatte ;)) fast überlesen: es gibt ein Sicherheitsproblem in Mac OS X in Verbindung mit dem Help-Viewer. Zumeist wird empfohlen, das automatische Öffnen “sicherer” Dateien in Safari …

Weiterlesen

Kostenlose Blog-Software

Nicht jeder kann ExpressionEngine kostenlose bekommen, aber es gibt ja auch noch genug kostenlose Blog-Software. Eine Liste hat Brian W. Carver auf Slashdot zusammengestellt. Und gefunden habe ich das bei Jens.

Das ist das Ende der USA… ;-)

Zumindest muss man das glauben, wenn man daran denkt, was Bush und diverse konservative und religiöse Grupppen bisher zu dem Thema von sich gegeben haben: Das Oberste Gericht der USA erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe-Schließungen: Das Oberste Gericht der USA hat die …

Weiterlesen