ReadKit: Ersatz für Reeder auf dem Mac
Auf iPhone und iPad habe ich ja mit Reeder 2 endlich wieder einen anständigen RSS-Reader mit feedly-Synchronisation. Doof nur, dass Reeder 2 für den Mac
Auf iPhone und iPad habe ich ja mit Reeder 2 endlich wieder einen anständigen RSS-Reader mit feedly-Synchronisation. Doof nur, dass Reeder 2 für den Mac
Nette Erweiterung für Google Chrome: The Great Suspender. Damit können einzelne Tabs eingefroren werden – oder auch alle Tabs, die eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt
Ja, ich freue mich auf mein iPhone 5S, das sieht richtig fein aus… Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren
Eine selten dämliche Idee des Betreibers von TorBoox: Der Versuch Verleger zu erpressen, damit diese die Strafanzeigen gegen das Portal zurückziehen und ein Flatrate-Modell ermöglichen.
Tjo, nicht nur Sascha ist der Meinung, dass das neue iPhone 5C zu teuer wäre. Das ist einfach nicht das „Billig-iPhone“, auf das alle gewartet
Habe die neue Version von Gpg4win mal zum Anlass genommen für einen kleinen Link-Rundumschlag rund um GnuPG bei MobileGeeks. Einige Anleitungen habe ich auch gleich
Das Projekt „Die eigene Cloud“ macht Fortschritte, leider funktioniert nicht immer alles so rund, wie es sollte, aber wenn es einfach wäre, dann wäre es
Zwischenzeitlich wurde ich jetzt schon einige Male gefragt, wie es denn so mit Alternativen zu diversen Cloud-Diensten aussehen würde, an erster Stelle stehen dabei immer
Wirklich erschreckend an diesem „E-Mail Made in Germany“-Ding finde ich ja, dass die Telekom und United Internet es tatsächlich zu schaffen scheinen mit ihrer „Wir
In Sachen Kopfhörer bin ich ja eher genügsam: Wenn ich mal welche gefunden haben, die mir taugen, dann bin ich zufrieden, bis die irgendwann kaputt
In der Saarbrücker Zeitung heute ist ein Bericht zu den Forderungen der Piratenfraktion im Landtag des Saarlandes an die Landesregierung im Zusammenhang mit der NSA-Ausschnüffelei.
Ja, ich habe das Ding auch auf meinen Smartphones. Noch. Irgendwo muss man ja einen Anfang machen und aufhören mit nicht oder unzureichend verschlüsselter Kommunikation.
PGP ist sicher. Benutzt es so oft wie möglich, einfach schon um das Rauschen in den Drähten der NSA zu vergrössern. Wir alle wissen: Den
…und es wird nicht besser, ganz im Gegenteil. Aber „die Blinkebanner sind ja weg, alles ist gut.“ 🙁
Ja, es gibt verdammt nervige Werbung, aber die nervigste Werbung ist meiner Meinung nach die Werbung, die einem von jemandem untergeschoben wird, der behauptet einen
Nach einem wirklich ausführlichen Test kann ich bestätigen: Die Facebook App saugt den Akku von iDevices leer. Einzige Möglichkeit das zu verhindern: Deinstallieren: Facebook und
Perfektes Timing, nur ein paar Tage nachdem ich meinen neuen GPG-Key gebastelt habe, gibt es endlich GPGMail für Mac OS X 10.8 Mountain Lion. Wurde
Na ist das nicht schön? Die Telekom liebt uns alle! Toll! Zum Glück ist die Telekom ein Unternehmen und kein Abgeordneter… Mit dem Laden des
Wurde ja langsam auch mal Zeit für einen neuen GPG-Key, der letzte ist doch schon ein klein wenig alt 😉 Wer mir also verschlüsselte Mails
Jetzt sind es also nicht mehr nur Vermutungen und Befürchtungen, jetzt steht fest: Die Telekom setzt einen dicken Haufen auf die Netzneutralität. Telekomvorstand Niek Jan
Herrlich, was der Casi da bei MobileGeeks gepostet hat. Ich werde mir deswegen zwar kein Windows Phone zulegen, aber trotzdem: Mir gefällt’s 🙂 http://www.youtube.com/watch?v=Z19vR1GldRI