
Keine Expertise ist auch eine Art Expertise?
Sarkasmus auf dem Twitter-Kanal von WELT Wirtschaft? Leider nein, die meinen das tatsächlich und wirklich ernst, wenn sie erzählen, dass Günther Oettinger mit seiner „Expertise
Sarkasmus auf dem Twitter-Kanal von WELT Wirtschaft? Leider nein, die meinen das tatsächlich und wirklich ernst, wenn sie erzählen, dass Günther Oettinger mit seiner „Expertise
Also mal abgesehen davon, dass Andrea Nahles meiner Meinung nach nicht wirklich für eine „Erneuerung“ in der SPD stehen kann, aber musste das sein von
Es gibt ja immer noch Menschen, die nicht wissen, ob und wenn ja, wen sie am Sonntag wählen sollen. Ich denke über das „Ob“ brauchen
Wenn man der Umfrage der Welt glauben will, dann wollen 2/3 der Deutschen also ein Gesetz, das soziale Netzwerke verpflichtet, Falschmeldungen zu löschen. Ehrlich jetzt?
Eigentlich könnte es so einfach sein: Lookismus ist doof. Da muss man kein „Betroffenheitswissenschaftler“ sein, wenn man nur ein wenig darüber nachdenkt, dann merkt man
Die CDU Saar hat in Sachen Social Media ein Problem. Ein Kommunikationsproblem. Das zeigte sich schon, als es um die angeblich geplante Abschaffung des St.
Was neben den Ausschreitungen in Hamburg rund um den G20-Gipfel auch erschreckend war, war das Ausmaß an einfachen und schnellen Schuldzuweisungen auf allen Seiten. Bei
Wir sind das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Wir recherchieren langfristig zu Themen, die andere Medien zu wenig beachten. Wir wollen jeder Bürgerin und
Ach ja, weil die mir wieder ihren lustigen Bescheid geschickt haben, fällt mir gerade ein: Ich habe von der IHK Saarland immer noch keine Antwort
Die Geschichte der Vorratsdatenspeicherung ist eine Geschichte voller… nein, nicht Missverständnisse, das wäre ja noch okay, es ist eine Geschichte voller Grundrechtsverletzungen. Es kommt 2007 ein
Rund um Silvester in Köln und die Verwendung des Begriffs „Nafris“ gab und gibt es immer noch reichlich Diskussionen. Dabei scheint es manchen Menschen nicht
„Dieser Mann ist brandgefährlich!“ – so weit ist man sogar geneigt, dem Herrn Höcke von der AfD zuzustimmen, nur bei der Frage, wer „dieser Mann“ sein soll,
Der Andreas Scheuer von der CSU versucht sich mal wieder daran, potentielle AfD-Wähler für die CSU einzufangen. Diesmal geht es um Burkas, die Niederlande und irgendwie damit auch
Symbolbilder sind ein Problem, besonders für „besorgte Bürger“, die oftmals einfach nicht verstehen (wollen), dass ein Symbolbild eben nicht unbedingt einen in einem Beitrag geschilderten
Michael Hilberer beschäftigt sich in seinem aktuellen Vlog-Beitrag #009 mal mit dem Quatsch der CDU bezüglich einer angeblich geplanten Abschaffung von Sankt Martin, also dem
Es gibt ja Menschen, die sind der Meinung, dass die AfD eine Partei wäre, die nicht so wirklich viel von Demokratie hält. Klar, sie behaupten
Grundsätzlich bin ich ja sehr für den Einsatz gegen Hatespeech, keine Frage, da gibt es auch wirklich gute Aktionen in dem Bereich. Aber man kann
Es gibt nichts, wogegen nicht irgendjemand ist. Egal für wie sinnvoll man als denkender Mensch etwas halten mag: Irgendjemand findet sich immer, der aus den
Gegen die Islamisierung des Abendlandes wollen sie sein, die Gestalten, die vorzugsweise montags in Dresden zu diesen Demos gehen. Demos, die initiiert wurden von einem unter anderem wegen Körperverletzung,
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Irgendwie sind alle bekloppt geworden. Beste Beispiele dafür sind die Diskussion um ein Burkaverbot und dann die Empfehlung
Diese ganze Diskussion um die angebliche Zensur der Meinungsfreiheit durch die Kampagne gegen Hatespeech hat mich bislang nicht wirklich interessiert. Denn eigentlich ging ich davon
Dobschats Weblog ist der Ort im Netz, an dem der Dobschat seine Gedanken aufschreibt. Glücklicherweise nicht alle Gedanken, denn das könnte Teile der Bevölkerung verunsichern…