Codonaut – Wohin programmieren wir uns?

Es gibt Menschen, die haben viel zu sagen. Sogar sehr viele Menschen. Wichtig ist es, die darunter zu finden, die nicht nur irgendwas zu sagen haben, sondern tatsächlich etwas zu sagen haben, bei dem es sich auch lohnt zuzuhören. Einer dieser Menschen ist meiner Meinung nach Richard David Precht.

Wenn ein Link zu einem Interview mit ihm irgendwo auftaucht, dann klicke ich. Es ist immer interessant zu hören, was er zu sagen hat und selbst wenn man ihm nicht zustimmen kann oder will bei einigen seiner Schlussfolgerungen, er stellt die nicht einfach in den Raum, sondern zeigt nachvollziehbar auf, wie er zu diesen Schlussfolgerungen kommt. Ich kann nur empfehlen, dem Mann immer wieder gut zuzuhören, es lohnt sich. Unterhaltsam ist es auch noch ?

So auch bei diesem Video, das mir gestern begegnet ist:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video ist wiederum ein linearer Ausschnitt aus einem nichtlinearen Film über Künstliche Intelligenz. Da erzählen noch mehr Menschen interessante Dinge, lohnt sich reinzuschauen.

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge