
Bücher, viele Bücher…
Irgendwie ging das Thema „Was ich so lese“ hier im Blog etwas unter. Naja, irgendwie ging das ganze Blog ein wenig unter, wird echt Zeit,
Irgendwie ging das Thema „Was ich so lese“ hier im Blog etwas unter. Naja, irgendwie ging das ganze Blog ein wenig unter, wird echt Zeit,
Daniel Schwerd ist Mitglied des Landtags in Nordrhein-Westfalen und gehörte zu den Piraten, die ziemlich oft ziemlich kluge und vernünftige Dinge gesagt haben. Inzwischen ist
Wurde mal wieder Zeit für ein Sachbuch, das jetzt nichts mit Computerkram zu tun hat. „Drogen – Die Geschichte eines langen Krieges“ von Johann Hari
Jeder ist wahrscheinlich online schon mal einem Reichsideologen oder einem Mitläufer über den Weg gelaufen. Das sind die Gestalten, die behaupten, dass die Bundesrepublik Deutschland gar
Mal ausnahmsweise ein Buch nicht wegen dem Inhalt gekauft, sondern einzig, um den Autor und seine Familie damit zu unterstützen. Es handelt sich um „Willkommen
Ich hatte ja an sich vor hier öfter mal über Bücher zu schreiben, die ich so lese. Sind zwischenzeitlich wieder einige dazu gekommen, wer das Leben so
Seit Februar bietet Marvel per App digitale Comics auch lokalisiert an, eben auch auf deutscher Sprache. Und Mitte April dachte ich so: Teste es doch mal, da waren
Ich lese ja kaum noch Bücher auf Papier, einfach weil die im Vergleich zu eBooks so unhandlich sind und ich ziemlich viel Zeit in vollen
Einer meiner Lieblingsblogger (ich muss unbedingt bei einer der nächsten Fahrten Richtung Essen wieder einen Zwischenstopp in Düsseldorf einlegen auf ein Bier… oder was die
Ich muss zugeben, dass ich auf dieses Buch nicht aufmerksam geworden wäre, wenn ich nicht zufällig den Autor Emile Claassen kennen würde. Wäre schade drum
Dank dem iPad mini lese ich seit etwa einem Jahr wieder deutlich mehr. Ständig Bücher mitschleppen war auf Dauer zu anstrengend, das Display des iPhone
Eine großartige Idee von Jens und gute Bücher kann man ja eh nie genug haben: Es gibt ein Buch von Cory Doctorow namens “Little Brother“. Es