Leider auch Potential…
…laut Spiegel Online für NPD und DVU bei den kommenden Wahlen in Sachsen und evtl. auch in Brandenburg: Sachsen und Brandenburg droht Umfragen zufolge ein
…laut Spiegel Online für NPD und DVU bei den kommenden Wahlen in Sachsen und evtl. auch in Brandenburg: Sachsen und Brandenburg droht Umfragen zufolge ein
Laut dieser N24-Meldung gibt es für “Die Partei” ja jede Menge potentielle Wähler: Fast 14 Jahre nach der Wiedervereinigung wünschen sich 21 Prozent der Deutschen
Und Politiker geben sich nicht mal Mühe, diese Tatsache zu verheimlichen. So kann man heute bei Spiegel Online lesen: Kurz vor Beginn der Haushaltsberatungen stellen
Und schon wieder ein ein Patent für Microsoft: Microsoft wurde jetzt in den USA ein Patent auf die “Entdeckung und Navigation von Hyperlinks via Tabulator-Taste”
Man kann Oskar Lafontaine echt einiges vorwerfen – aber hier muss man ihm einfach 100%ig zustimmen: Lassen Sie sich nicht auf eine solche Debatte ein.
Na, jetzt darf sich Oskar zumindest ein bisschen wie der Kanzler fühlen 😀
Da stellt man sich doch die Frage, wo Selbstbewusstsein aufhört und Überheblichkeit anfängt? An Selbstbewusstsein mangelt es den deutschen Bundestagsabgeordneten nicht. Die meisten fühlen sich
Es scheint ja doch noch Politiker mit so was wie Gewissen und Anstand zu geben: Führende Politiker von SPD und CDU haben sich dagegen ausgesprochen,
ich verstehe nicht… …unsere Mitbürger aus den neuen Bundesländern, die sich jetzt über soziale Ungerechtigkeit etc. beschweren. Hat man Euch nicht jahrzehntelang in der Schule
Auch dieser Link ist vom Schockwellenreiter: Das Datencheckheft des Hamburger Datenschutzbeauftragten. Ein sehr nützliches 426KB großes PDF 😀
Zu lesen bei Heise: Rund 30 Verbände und Forschungseinrichtungen haben sich vergangene Woche zu einem Aktionsbündnis “Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft” zusammengeschlossen. Sie sehen die
Soso, da haben sich zwei gefunden: Die Axel Springer AG und der Spiegel-Verlag haben heute angekündigt, ihre Print- und Online-Publikationen schnellstmöglich wieder auf die alte
Manche Leute sollten einfach einen grossen Bogen um Mikrofone machen: Neues Fettnäpfchen für US-Präsident George W. Bush: Bei einer Veranstaltung mit US-Veteranen leistete er sich
Dieses Jahr darf mal wieder die Rechtschreibreform zur Füllung des Sommerlochs beitragen. Aber so amüsant waren Sommerloch-Meldungen schon lange nicht mehr: Der saarländische CDU-Ministerpräsident Peter