Kostenlose SMS verschicken

Bei Golem gesehen, dass es mal wieder die Möglichkeit gibt kostenlose SMS über das Internet zu verschicken – nur, dass dabei immer auch Wahlwerbung für die SPD mit verschickt wird: Über die Website www.europakampa.de können kostenlose SMS versendet werden. Einzige …

Weiterlesen

.Mac-Update

Apple hat seine .Mac-Services aktualisiert. Gelesen bei MacNN: New exclusive benefits for members include a $20 discount through October 6, 2004 on software from Symantec and a free version of Norton Parental Control by Symantec, which it says “provides customizable …

Weiterlesen

Na Mahlzeit

Warum überrascht mich so was nicht? Von wegen Gen-Food wäre sicher – im Zweifelsfall werden Studien, die was anderes sagen einfach versteckt: Die Gentechnik-Firma Monsanto will brisante Untersuchungen über genmanipulierten Mais nicht veröffentlichen. Der Mais (MON 863) hatte bei Fütterungsversuchen …

Weiterlesen

Hallo Apple… (Update)

…die Lösung für das Help-Viewer-Problem findet ihr im macuser.de-Forum. Einfach mal rein schauen, übernehmen und als Update bereit stellen. Danke. Und wer nicht so lange warten will, bis die Apple-Entwickler hier mal rein schauen, der übernimmt die Lösung einfach selber …

Weiterlesen

Nicht ganz M$-Verhältnisse…

…aber es nervt: Schon wieder eine Sicherheitslücke unter Mac OS X :( Ursprünglich unter Opera entdeckt und von Heise gemeldet ist ein Telnet-URL-Bug auch für Safari und Firefox unter Mac OS X gefährlich: Unter Linux legt telnet://-nFileName ein Tracefile im …

Weiterlesen

GarageBand 1.1

Softwareaktualisierung anschmeissen: In GarageBand 1.1 wurden einzelne Probleme bezüglich Leistung und Stabilität behoben. Außerdem unterstützt diese Version Echo-Einstellungen für einzelne Spuren wie bei anderen Effekten, das Speichern der Bibliothek der Loops an anderen Festplatten-Speicherorten, das Importieren von ungeschützten AAC-Audiodateien zusätzlich …

Weiterlesen

Wie man sich doppelt zum Arschloch macht…

…steht bei Heise – man verschickt SPAM mit rechtsextremistischen Inhalten: Neben der Kommunikation untereinander per E-Mail oder Mailinglisten konfrontierten die Rechtsextremisten zunehmend unbeteiligte Bürger via E-Mail mit ihrer Propaganda. Im Januar hätten beispielsweise Unbekannte in großer Anzahl Spam-Mails unter verschiedenen, …

Weiterlesen

Exchange verliert Mails

Heise weist auf den neusten Bug aus dem Hause Microsoft hin: Einem Advisory von Helmut Schmitz zufolge weist Microsoft Exchange einen Fehler auf, der unter anderem dazu führen kann, dass Mails verloren gehen. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sich …

Weiterlesen