Den Rasen sprengen

Manchmal wüsste ich gerne, was in den Köpfen von Menschen so vor sich geht. Zum Beispiel im Kopf dieses Menschen, als er den Gedanken hatte, dass es eine gute Ameisen-Vernichtungsstrategie wäre, erstmal Gas in den Boden zu pumpen und dann ein Streichholz hinterher zu schmeissen…

Weiterlesen

macOS Catalina, Logfiles und private Daten

Apple hat schon vor einiger Zeit angefangen „private Daten“ in Logfiles auszublenden. Das hat durchaus seine Berechtigung, um zu verhindern, dass zu private Daten auf diesem Weg vor Augen geraten, für die sie nicht bestimmt sind. Doof ist es aber dann, wenn man auf der Suche nach Fehlern ist.

Weiterlesen

Was stimmt mit den Menschen nicht?

Wir haben also wieder mal einen Lebensmittelskandal. Wieder einmal geht es um Tierleichen, wieder einmal wurde anscheinend verdorbenes Fleisch verarbeitet und verkauft. Und es gab Todesfälle. Da stellt man sich doch eine Reihe von Fragen…

Weiterlesen

Lego, BlueBrixx und der Park

Ich bin ja kein Anhänger der reinen Lego-Lehre. Grundsätzlich spricht für mich nichts gegen kompatible Noppensteine anderer Hersteller, wenn die Qualität passt und es nicht einfach nur billige Kopien der Lego-Modelle sind. Schließlich können auch Noppenstein-Modell-Designer gute Ideen haben, die nicht bei Lego arbeiten.

Weiterlesen

Die Bielefeld-Falle

SIE werden immer hinterhältiger! Jetzt wollen SIE mit Hilfer eine angeblichen Belohnung von 1 Million Euro diejenigen finden, die Beweise dafür haben, dass es Bielefeld gar nicht gibt und diese „Stadt“ nur eine Erfindung von IHNEN ist. Eine perfide Falle mit der SIE alle die identifizieren und beseitigen wollen, die Beweise für die Bielefeld-Verschwörung haben!

Weiterlesen

Lego Buddelschiff

Lego Buddelschiff

Heute mal wieder in Ruhe und am Stück mit Lego beschäftigt. Immerhin hatte ich mir das Set direkt zur Veröffentlichung geholt – und so lange stand die Box da. Erschreckend ist aber, dass ich noch ältere Sets hier rumstehen habe. Das dauert sicher noch eine ganze Weile, bis die alle aufgebaut sind…

Weiterlesen

Und was machst eigentlich du?

Klar, kaum geht es in Diskussionen mal um das Thema „Klima“, kommt immer wieder gerne die Frage, was man denn selbst mache. Das kann durchaus eine berechtigte Frage sein, meistens wird sie aber nur gestellt, um dann das Argument zu bringen, dass neue Gesetze und Steuern ja unnötig seien, so lange doch die schlimmen Gutmenschen nicht mal persönlich alle zu 100% CO2-neutral leben würden. Ist natürlich ein doofes Argument, aber die Frage nach dem persönlichen Beitrag kann man sich schon mal stellen. Auch wenn wir mit solchen individuellen Entscheidungen alleine sicher nicht das Klima retten werden, schaden kann es ja mal nicht, zu schauen, was man selbst tun könnte und was man davon tut.

Weiterlesen