macOS Catalina, Logfiles und private Daten

Apple hat schon vor einiger Zeit angefangen „private Daten“ in Logfiles auszublenden. Das hat durchaus seine Berechtigung, um zu verhindern, dass zu private Daten auf diesem Weg vor Augen geraten, für die sie nicht bestimmt sind. Doof ist es aber dann, wenn man auf der Suche nach Fehlern ist.

Bislang gab es einen recht einfach Weg, diese private Daten wieder einzublenden, in macOS Catalina hat Apple das aber deutlich schwerer gemacht. Wie kompliziert, das kann man bei Saagar Jha nachlesen und auch gleich ein paar Zeilen Code kopieren, die kompiliert ein kleines Programm ergeben, mit dem man die Anzeige der privaten Daten in Logfiles bequem aktivieren und wieder deaktivieren kann. Fertig kompiliert und signiert gibt es das Binary bei George Garside.

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge