Zitat des Tages zu „Kauderstrike“/„Kaudergate“

Endlich ist klar, warum der Siegfried Kauder natürlich keine Urheberrechtsverletzung begangen hat, als er Fotos ohne Genehmigung für seine Homepage verwendet hat bzw. verwenden liess. Der „Landpirat“ macht in den Kommentaren bei piratig.de auf den bislang in der Diskussion überhaupt nicht berücksichtigten Zusammenhang aufmerksam:

Hinter den unrechtmäßig verwendeten Bildern stehen doch nur einzelne Fotografen, keine Medienkonzerne, also ist es auch keine echte Urheberrechtsverletzung. Das hättet Ihr doch wissen müssen.

Wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man echt drüber lachen… Übrigens möchte ich daran erinnern, dass die Idee eines entsprechenden „3-Strikes-Modells“ für Bundestagsabgeordnete nicht neu ist und meiner Meinung nach immer dringender einer Umsetzung bedarf: Ein Abgeordneter fliegt raus, der im Bundestag für drei später vom Bundesverfassungsgericht einkassierte Gesetze gestimmt hat. Wäre diese Regelung nur schon lange genug in Kraft, dann müssten wir uns wahrscheinlich gar nicht mehr über die Kauder-Brüder ärgern. Die Welt wäre sicher ein besserer Ort, wenn sich die Abgeordneten VOR der Abstimmung über ein Gesetz mal ernsthaft Gedanken darüber machen würden…

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge