WordPress-PlugIn Social wird eingestellt

Social ist ein wirklich nettes WordPress-PlugIn: Es dient(e) dazu neue Beiträge auf Twitter und Facebook zu verbreiten und hat dann nebenbei noch die Reaktionen von diesen Plattformen eingesammelt und als Reaktion ins Weblog geholt. Praktische Sache, um Diskussionen zu einem Beitrag eben auch bei diesem Beitrag im Blog zu haben. Damit ist nun am 10. Februar Schluß – nicht schön. Alternativen zum Posten von Beiträgen gibt es sicherlich reichlich, aber für das Einsammeln der Reaktionen kenne ich bislang keine. Dummerweise reicht für den Betrieb nicht einfach das PlugIn, es kommunizierte über einen Webservice der Entwickler mit Facebook und Twitter. Also fällt es weg, das PlugIn einfach weiter zu nutzen und einfach so einen Fork anzulegen bringt ohne den Webservice auch nicht wirklich viel, wobei man da vielleicht was machen könnte. Man müsste den Teil einfach nur neu schreiben und in das PlugIn integrieren und die Nutzer des PlugIns müssten dann jeweils das eigene Weblog als App registrieren… ja, das klingt nicht nur nach richtig viel Arbeit, das ist es auch. Zu viel Arbeit zumindest für mich, als dass ich das mal eben schnell bis zum Stichtag machen könnte.
Also mal losziehen und Alternativen suchen – wird aber wohl darauf hinaus laufen, dass Diskussionen sich eben über die verschiedenen Plattformen verteilen, ist wohl nicht zu ändern. Aber andere Weblogs können damit ja auch leben. Ist aber trotzdem schade…

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge