Web Client für WhatsApp

Was mich an WhatsApp ja immer gestört hat: Es gibt keinen Desktop oder Web Client. Aber dank der unterirdischen Authentifizierung der App gibt es jetzt zumindest einen Web Client. Alles was man braucht ist die eigene Telefonnummer und die IMEI bzw. MAC-Adresse des eigenen Geräts und fertig.

So einfach ist das… Wenn das jetzt mal nicht die richtige Gelegenheit für die Macher der App wäre, das alles grundsätzlich zu überdenken und bei der Gelegenheit neben einer besseren Authentifizierung auch gleich einen Web- und einen Desktop-Client bringen würden?

(via Caschy)

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

5 Antworten

  1. Jetzt ist echt die Zeit für Jabbern mit Google (bzw mit Gmx, Web.de, Freenet, Fastmail usw) gekommen. Talk App ist ja auf allen Android-Systemen vorinstalliert. Ansonsten gibt’s Xabber. iPhone und iPad User haben ua Chatsecure und Monal zur Auswahl. Am Desktop nutzt man Jitsi oder eines der etlichen anderen XMPP-Programme.

  2. Hm okay, stört mich persönlich weniger, nur wenn man mal die News im Web verfolgt, scheint es da auch das eine oder andere Sicherheitsproblem zu geben!?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge