SubEthaEdit ist Open Source

SubEthaEdit 5 ist nun Open Source. Im Mai 2004 erschien Version 2.0 und lange war SubEthaEdit mein zweitliebster Editor – alleine wegen der grandiosen Möglichkeit gemeinsam an Texten zu arbeiten. Ja, die Kinder heute können sich dank Unmengen von Clouddiensten gar nicht mehr vorstellen, wie großartig dieses Feature damals™ war…

SubEthaEdit 5 ist nun Open Source und auf GitHub kann man sich die Sourcen nicht nur anschauen, sondern auch damit arbeiten. Schöne Sache. Der Editor ist auch ohne die immer noch großartige Funktion zur Zusammenarbeit den einen oder anderen Blick wert. Download entweder über die Website oder im Apple App Store. Einen Mac mit mindestens macOS 10.11 braucht man für die aktuelle Version, wer das aktuelle macOS Mojave hat, wird sich über die Unterstützung des Dark Mode freuen.

via Schockwellenreiter

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge