Es ist gut Alternativen zu haben
Camino 0.8 ist in einer ersten Beta da. MacTechNews schreibt: Lange war es still um den schlanken und schnellen Browser Camino geworden, jetzt ist die
Camino 0.8 ist in einer ersten Beta da. MacTechNews schreibt: Lange war es still um den schlanken und schnellen Browser Camino geworden, jetzt ist die
Für alle, denen die eingebaute Suche mit Google in Safari nicht reicht, werft mal einen Blick auf sogudi, bin eben im powerbook_blog drüber gestolpert: Das
Bei Golem gesehen, dass es mal wieder die Möglichkeit gibt kostenlose SMS über das Internet zu verschicken – nur, dass dabei immer auch Wahlwerbung für
Apple hat seine .Mac-Services aktualisiert. Gelesen bei MacNN: New exclusive benefits for members include a $20 discount through October 6, 2004 on software from Symantec
…die Lösung für das Help-Viewer-Problem findet ihr im macuser.de-Forum. Einfach mal rein schauen, übernehmen und als Update bereit stellen. Danke. Und wer nicht so lange
…aber es nervt: Schon wieder eine Sicherheitslücke unter Mac OS X 🙁 Ursprünglich unter Opera entdeckt und von Heise gemeldet ist ein Telnet-URL-Bug auch für
Softwareaktualisierung anschmeissen: In GarageBand 1.1 wurden einzelne Probleme bezüglich Leistung und Stabilität behoben. Außerdem unterstützt diese Version Echo-Einstellungen für einzelne Spuren wie bei anderen Effekten,
Mein zweitliebster Editor SubEthaEdit ist in der Version 2.0 erschienen 🙂
…steht bei Heise – man verschickt SPAM mit rechtsextremistischen Inhalten: Neben der Kommunikation untereinander per E-Mail oder Mailinglisten konfrontierten die Rechtsextremisten zunehmend unbeteiligte Bürger via
Heise weist auf den neusten Bug aus dem Hause Microsoft hin: Einem Advisory von Helmut Schmitz zufolge weist Microsoft Exchange einen Fehler auf, der unter
Nach der Lektüre von Bronskis PulpFiction-Test werde ich mir die Zeit für einen eigenen ausführlichen Test erst mal sparen: Unter dem Strich jedoch fühlt sich
Golem berichtet: Rund 800 MByte Quelltexte von Ciscos Betriebssystem in der aktuellen IOS-Version 12.3 und der Entwicklerversion 12.3t wurden nach Angaben der russischen Webseite SecurityLab
Die Computerwoche empfiehlt wegen der immer neuen Verzögerungen bei Windows Longhorn auch mal andere Betriebssysteme anzuschauen: Angesichts solcher Aussichten empfiehlt es sich erneut, mit einer
Vor lauter Begeisterung über mein neues Weblog-Tool (nach dem ich gar nicht gesucht hatte ;)) fast überlesen: es gibt ein Sicherheitsproblem in Mac OS X
Aber das Letzte Mal für heute – versprochen 🙂 Wer ebenfalls in den Genuss einer kostenlosen Lizenz gekommen ist und jetzt Hilfe braucht bei der
Nicht jeder kann ExpressionEngine kostenlose bekommen, aber es gibt ja auch noch genug kostenlose Blog-Software. Eine Liste hat Brian W. Carver auf Slashdot zusammengestellt. Und
Am Donnerstag habe ich mal angefangen neue Nameserver für venue aufzubauen. Zum Einsatz kommt PowerDNS, da der einige nette Funktionen bietet: SQL- oder LDAP-Backends, einen
So, für heute genug gebastelt am Weblog. Kurz hatte ich noch den neuen RSS-Reader für Mac OS X PulpFiction angetestet – sieht zwar gut aus,
Okay, die Templates mit dem Standard-Layout sind fast fertig – für Andreas Weblog habe ich erst mal das gleiche Template verwendet… Durch die Template-Verschiebereien haben
Nach ein paar Stunden Schlaf werde ich mich noch ein paar Stunden mit meinem neuen Weblog befassen – vor allem mal ein Layout basteln, das
Bei IT&W las ich, dass 1.000 Lizenzen von ExpressionEngine verschenkt werden. Und da ich von ExpressionEngine schon einiges Gutes gehört hatte machte ich dort mal