Bye Lego Digital Designer

Ich gebe zu, viel habe ich mit dem LDD nicht gemacht – nachdem man die erstellten Modelle nicht mehr bestellen konnte war es ja auch irgendwie witzlos, Mecabricks sowieso geiler und kein digitales Tool kommt an das reale Bauen von Lego-Modellen ran. Absolut nicht. Aber irgendwie ist es schon schade, dass Lego hier jetzt endgültig so ein bisschen den Stecker zieht… 
Andererseits wären Dinge wie dieser Regenbogen-Raumer weder mit LDD (fehlende Exportmöglichkeiten) noch mit echten Lego-Steinen (fehlende Stein-Farbe-Kombinationen) möglich. Vielleicht brauche ich in meinem Lego-Zimmer noch einen eigenen Rechner, der nur für MecaBricks verwendet wird 😉
Lego-Regenbogen-Raumer-by-Virtual-Republic
P.S.: Und ja, dieser Beitrag ist ein gar nicht so subtiler Hinweis darauf, dass ich wieder bei Mobile Geeks schreibe 🙂

Regenbogen-Raumer-Rendering: Virtual Republic

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge