Porto

Zwar war ich am Wochenende auch ein wenig online – u.a. dank der UMTS-Sticks, die wir von unserem Werbepartner Unimall bekommen hatten – aber für das Bloggen fehlte die Zeit. Dabei war es echt nicht so, dass es bei unserem Porto-Wochenende an bloggenswerten Ereignissen gefehlt hätte, ganz im Gegenteil. War ja alles dabei: Sonne, Strand, Shopping, Touri-Rundfahrten, Kultur, Party, gutes und schlechtes Essen. War wirklich ein grandioses Wochenende.
Okay, der Rückflug wäre dann mal mit “katastrophal” zu taggen. Zu Fuss über das Rollfeld zum Flieger bei etwas, was irgendwo zwischen Monsum und dem Auskippen einer gigantischen Badewanne anzusiedeln war, klatschnass im Flieger sitzen, der verspätet startete, weil erst das etwa 3cm hoch im Cockpit stehende Wasser raus musste. Wasser, im Cockpit. Da ist doch auch Elektronik drin! Und mit nassen Füssen im Flieger ist nun wirklich nicht das, was ich als idealen Abschluss eines Porto-Wochenendes bezeichnen würde… wirklich nicht…Aber wenn man so einen Flug überlebt, dann wohl alles. Was ich aber nie verstehen werde: was soll das Klatschen nach der Landung? Geht’s noch? Wenn ein Bus- oder Taxifahrer oder jeder andere einfach nur seinen Job macht, dann klatscht doch auch keiner! Oder sind Piloten mehr mit Live-Musikern zu vergleichen denn mit Busfahrern? Und wenn dem so ist, warum ist dem so?

Diesen Beitrag teilen:

dobschat

dobschat

Ein humanistischer Misanthrop (oder umgekehrt), der seit sehr vielen Jahren Dinge ins Internet schreibt und das weiter tut. In diesem Weblog finden sich nun aktuelle Beiträge und alte Beiträge seit 2004, die das Löschen von reichlich altem Scheiß überlebt haben.

Kommentare

7 Antworten

  1. Du sprichst mir aus der Seele hinsichtlich Deiner Meinung bzgl. des Applaudieren nach der Landung. Ich kann es auch nicht verstehen, wieso immer geklatscht wird. Einem Bäcker spendet ja auch niemand Applaus, wenn er Brötchen backt.

  2. Ach, Wasser im Cockpit? Ging voellig an mir vorbei, ich dachte immer, die Sicht sei halt zu schlecht fuers Starten und irgendwann hiess es auch mal, es wuerde noch/wieder betankt, da schaetzet ich, dass sie wetterbedingt mehr Sprit veranschlagten.
    Zum Klatschen: Da steht auch kein Grund, aber was ueber die Leute, dies tun. Und dort schreibt zwar ein Techie, aber einer von denen, die trotzdem meistens fast immer recht haben.

  3. Hm, dann hätten die Leute ja eigentlich beim Rückflug klatschen müssen… aber da war kaum was…

    @Korrupt: jetzt weisst Du, warum Jan so fertig war nach dem Rückflug wink

Ähnliche Beiträge